Die Kampenüberschreitung
Route und Wegbeschreibung
Start in Bad Wiessee
Ausgangspunkt: Der Ausgangspunkt der Wanderung ist in Bad Wiessee. Von hier aus geht es zunächst Richtung Süden, entlang gut markierter Wanderwege.
Aufstieg zum Ochsenkamp (1594 m): Der erste Gipfel der Tour ist der Ochsenkamp. Der Aufstieg ist steil, aber gut begehbar, und belohnt mit einem wunderbaren Ausblick auf die umliegenden Berge und Seen.
Weiter zum Auerkamp (1.607m) und Spitzkamp (1.601m)
Auerkamp: Vom Ochsenkamp führt der Weg weiter zum Auerkamp. Der Pfad ist gut ausgeschildert und bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit alpinen Wiesen und dichten Wäldern.
Spitzkamp: Der letzte Gipfel dieser Überschreitung ist der Spitzkamp. Hier können Wanderer die Ruhe und den Panoramablick genießen, bevor es an den Abstieg geht.
Rückweg über die Neuhüttenalm
Abstieg zur Neuhüttenalm: Der Abstieg erfolgt über die Neuhüttenalm. Diese Alm ist ein idealer Rastplatz, um sich bei einer Brotzeit zu stärken und die idyllische Umgebung zu genießen.
Hirschtalsattel: Weiter geht es über den Hirschtalsattel, ein sanfter Sattel, der durch eine malerische Waldlandschaft führt.
Zurück zur Aueralm und Bad Wiessee
Aueralm: Die Aueralm ist ein weiterer schöner Ort zum Rasten. Hier bietet sich die Gelegenheit, typische bayerische Schmankerl zu genießen.
Rückkehr nach Bad Wiessee: Der letzte Abschnitt der Wanderung führt zurück nach Bad Wiessee, wo die Tour gemütlich ausklingt.
Tipps für Wanderer
Schwierigkeitsgrad: Diese Wanderung ist mittelschwer und erfordert eine gute Kondition.
Ausrüstung: Wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und ausreichend Wasser sind empfehlenswert.
Beste Jahreszeit: Die Wanderung ist von Mai bis Oktober ideal, wenn die Wege schneefrei sind.
Diese Tour bietet eine gelungene Mischung aus sportlicher Herausforderung und Naturerlebnis.
Viel Spaß beim Wandern!